Seite der SuS
Insektenhotel
Gemeinsamer Mittagstisch
Zipf-, Zopf-, Zepf- und Zapfelzwerge
Curiosity Cube
Medien und Informatik
Technisches Gestalten
Skihock
In TTG durften wir einen Skihock bauen und durften ihn später bemalen.
Als der Skihock fertig war, gingen wir ihn bei der Schreinerei ausprobieren. Wir hatten einen Mordspass beim Ausprobieren. Wir wollten nicht mehr aufhören zu fahren.
Es war ein sehr schöner Tag.
Linda und Svenja
Necessaire
Die SchülerInnen der 5./6. Klasse haben im TTG an der Nähmaschine ein Necessaire genäht. Sie konnten ihr Können an der Nähmaschine vertiefen und lernten dabei auch, wie man einen Reisverschluss einnähen kann. Es entstanden sehr schöne Produkte!
Banyan Trees sind die grössten Bäume der Welt
Banyan Trees sind die grössten Bäume der Welt – mit seinen Luftwurzeln und Verästelungen nimmt der grösste Banyan Tree eine Fläche von 16 Quadratmeter ein und erinnert mehr an einen kleinen Wald als an einen einzelnen Baum.
Im BG Unterricht hat die Mittelstufe dem indischen Nationalbaum zwei Nachmittage gewidmet und selbst mit viel Farbe Banyan Trees gezeichnet. Die Ergebnisse lassen sich sehen und die Farben das Fernweh nach exotischen Orten erwachen. Schauen sie selbst …
Natur Mensch Gesellschaft
Zundernest
Weil wir in Natur, Mensch, Gesellschaft das Thema Feuer hatten, gingen wir beim Sportplatz oben auf die Waldstrasse. Wie haben erfahren, wo man Feuer machen darf und was man alles beachten muss. Wir hatten dann 5 Minuten Zeit, um eine Feuerstelle zu machen und Brennmaterial aus dem Wald zu suchen. Anschliessend hatten wir drei Streichhölzer zur Verfügung um das Feuer zu entflammen. Eine Gruppe hat es geschafft ein Feuer zu machen. Die anderen Gruppen haben es anschliessend mit den Tipps, welche wir besprochen haben auch noch geschafft. Wir hatten am Anfang Schwierigkeiten, weil der Waldboden sehr nass war. Nach dem wir es gemeistert haben konnten wir noch ein Zundernest machen. Wir haben Birkenrinde, trockene Äste, trockene Blumen, Laub und trockenes Gras genommenen. Wir haben mit einem Feuerstab einen Funken auf ein Stück Zunder gemacht und danach das Zundernest entzündet. Wir hatten auch einen Feuerstein aber mit dem hat es keine Gruppe geschafft ein Feuer zu machen. Wir konnten viel übers Feuer lernen.
Text von Svenja, Linda, Anja und David
Das Glas Experiment
Wir haben in Natur, Mensch, Gesellschaft das Thema Feuer. Dabei haben wir viele Experimente im Schulzimmer gemacht. Eines davon war das Glas Experiment. Dort mussten wir das Glas in den gelben Bereich der Flamme halten und schauen was passiert. Nach dem wir das Glas rausgenommen haben war Russ am Glas. Danach mussten wir das Glas noch in den blauen Bereich der Flamme halten. Danach war Wachs an dieser Stelle. Das ist passiert, weil ein wenig halb verdampfter Wachs aufgestiegen und am Glas hängen geblieben ist.
Elias und Mike