BANN-RUEF-Konzert in Gitschenen am 21. August 2022, 14 Uhr in der Betrufkapelle Gitschenen, Isenthal. Komposition von Roland Dahinden 

Das Jubiläums-Konzert BANN-RUEF in der Betrufkapelle Gitschenen stiess letzten August auf grosses Interesse. Nun wird das eindrückliche Werk am 21. August 2022, 14 Uhr noch ein letztes Mal in der Betrufkapelle Gitschenen aufgeführt. Roland Dahinden komponierte das Stück anlässlich der 400-Jahrfeier der Gemeinde. Es wirken mit: Der Betrufer Beat Burch, der im Sommer 2022 seinen letzten Alpsommer im Sulztal verbringt. Das Konzert ist auch eine Würdigung seines langjährigen Dienstes auf der Alp. Ferner spielen Trio Hermisegg, das Trio Bann und das Gesangsduo Monika + Luzia. Siehe www.isenthal.ch (Veranstaltungen).

 «BANN-RUEF» ist ein zeitgenössisches Auftragswerk, vor einem Jahr uraufgeführt in der ökumenischen Betrufkapelle Gitschenen. Komponist ist der mehrfach ausgezeichnete Zuger Musiker Roland Dahinden, der in seiner Wahlheimat Gitschenen arbeitet und auch komponiert. Für sein Trio BANN, das heimische Trio Hermisegg und den Betrufer Beat Burch schrieb er dieses zeitgenössische Werk, das stark von der örtlichen Tradition, dem Betruf und der Gitschener Kulturlandschaft inspiriert ist. Es sind beeindruckende Klanglandschaften von Weite und Schönheit, Alphornmelodien, die über Hackbrettakkorde fliegen, ein polyphonisches Balaphon-Spiel, das ein Klangnetz webt. Kuhglocken schwingen durch den Raum und über dem Groove des Basshackbretts schweben die Multiphonics der Posaune. Ein musikalischer Nachmittag, für Natur- und Kulturliebende, für Wandernde, die Musik lieben. Das Werk wurde unterstützt von: Landis & Gyr Stiftung, UBS Kulturstiftung, Annemarie und Eugen-Hotz-Stiftung

Download PDF

Flyer